Ava & Groot: Von Epilepsie und Superhelden
Inga Michaelis
www.frauingamalt.de (Oktober 2024)
34 Seiten
ISBN: 978-3000795909
16,00 € zzgl. Versand
Ava ist eine Superheldin, denn sie hat Epilepsie. Gemeinsam mit ihrem Superheldenhund Groot erklärt sie großen und kleinen Lesern, was es mit ihrer Erkrankung auf sich hat, was ein Epilepsie-Warnhund macht und was sie als Superheldin alles so tun kann.
Inga Michaelis, Illustratorin und Bilderbuch-Autorin, hat dieses Bilderbuch für ihre Tochter mit Dravet-Syndrom geschrieben. Damit Ava ihre Erkrankung besser versteht und die Kinder aus ihrem Kindergarten begreifen lernen, warum sie manche Dinge so macht, wie sie sie macht.
Nachdem viele Verlage das Buch als »Nischenprodukt« abgelehnt hatten, entschied sich Inga Michaelis dafür, den Druck des Buches über Crowdfunding zu finanzieren – und das erfolgreich!
Herausgekommen ist ein Mut machendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, das wichtige Informationen ganz allgemein zu Epilepsie, aber auch insbesondere zum Dravet-Syndrom, zu ketogener Ernährung und Assistenzhunden bei Epilepsie vermittelt. Die liebevolle und fröhliche Illustration macht Spaß und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Doris Wittig-Moßner
Ab jetzt Biohacking!: Ihr Quickstart in ein besseres, längeres, gesünderes Leben
Andreas Breitfeld, Stefan Wagner
ecoWing (Januar 2024)
256 Seiten
ISBN: 978-3711003232
24,00 €
Biohacking ist der Versuch, das System Mensch zu verstehen und durch punktuelle Eingriffe zu optimieren.
Natürlich ist es im täglichen Leben nicht praktikabel, alle von den beiden Autoren vorgeschlagenen Methoden und Dinge auszuprobieren. Auf jeden Fall nicht als Frau, (berufstätige) Mutter und/oder weibliches Wesen, das auch noch mit Care-Arbeit zu tun hat. Einige der Gadgets gehen auch richtig ins Geld.
Einer der beiden ist professioneller Biohacker, der andere Amateur-Biohacker. Andreas Breitfeld lebt davon, dass er Gesundheit und Leistungsfähigkeit seines Körpers und Geistes optimiert. Er ist sozusagen sein eigenes Referenzprojekt und hat ein Biohacking-Lab. Was es dort alles gibt und was »er sich gibt«, kann hier nicht komplett dargelegt werden. Aber es ist nachlesbar.
Ich gehe hier nur auf den »Amateur« Stefan Wagner ein, der ernsthafte gesundheitliche Herausforderungen durch Biohacking »in den Griff bekommen hat«, wie er glaubhaft schreibt. Hier ein Auszug der Vorschläge, die für mich nachvollziehbar sind: Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit. Gehen Sie früh schlafen. Entspannen Sie sich. Haben Sie Sex. Bewegen Sie sich, am besten morgens, damit sie Sonnenlicht erfahren. Täglich 30 Minuten sollten es sein. Trainieren Sie (mit Hanteln in einer Pastellfarbe). Führen Sie Ihrem Körper Magnesium und Vitamin D zu (Stress frisst Magnesium). Atmen Sie durch die Nase. Gehen Sie zur Blutspende.
Bei den aufgeführten Punkten besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Das mit dem Eisbaden erspare ich Ihnen, auch das mit dem Wasserstoff.
Fazit: Das Buch ist amüsant geschrieben und leicht verständlich zu lesen. Es ist hochinteressant. Sicherlich geeignet für interessierte männliche Wesen mit viel Zeit und noch mehr Ambitionen und Ehrgeiz – ansonsten siehe 2. Absatz ;-)
Christa L.A.Bellanova
Die Reise der besonderen Sterne
Ein wertvolles Kinderbuch zum Thema Inklusion
Melanie Matl
www.besondere-sterne.de (November 2021)
32 Seiten | ISBN: 978-3000701177
19,95 €
Die sechs mutigsten Sterne werden ausgewählt, um in Kindergestalt auf die Erde zu reisen und den Menschen dort zu zeigen, wie schön Einzigartigkeit ist.
So wird jedes der Kinder mit einer anderen Behinderung und mit einem speziellen Talent geboren. Obwohl alle Sechs eine schöne Zeit auf der Erde verbringen, müssen sie bald Ablehnung von anderen erfahren.
Mit der Hilfe des magischen Lichts, bekommen die Mitmenschen einen Einblick, wie es sich anfühlt, ausgegrenzt zu werden, und entwickeln Ideen für ein gemeinsames Miteinander: Eine Gemeinschaft, in der jeder Mensch für seine Einzigartigkeit gefeiert wird.
Dass »Die Reise der besonderen Sterne« Melanie Matls Herzensprojekt ist, merkt man sofort. Die Geschichte ist kurzweilig, erklärt kindgerecht, was Inklusion ist, und fördert nebenbei noch das Vermögen, sich in die Gefühlswelt von Menschen mit einer Behinderung hineinzuversetzen.
Nicht zu vergessen die liebevolle Illustration von Linda Lang, die so passend ist, dass auch Nichtlesende einen besonderen Zugang zur Geschichte bekommen.
Definitiv eine Empfehlung für dieses zauberhafte Buch über Inklusion!
Sina Elflein
Liebe Leni, du bist ein Wunder:
Warum meine Tochter mit einem halben Gehirn lebt
Vanessa Lock
ISBN:
978-3960963943
224 Seiten
19,90 €
Nur sechs Tage nach der Geburt ihrer Tochter Leni merken Vanessa und Markus, dass etwas nicht stimmt. Sie alarmieren den Notarzt. Es folgt eine beunruhigende Odyssee aus Krankenhausaufenthalten, Untersuchungen und schlaflosen Nächten – und dem Ausblick auf Operationen, die schwerwiegende Konsequenzen für Leni haben. Durch Höhen und Tiefen halten die Eltern zusammen, stützen sich auf Ärzte und den Fortschritt der Medizin. Ein Mutmacher-Buch über Hoffnung, Resilienz und den Wert der Familie.