Prof. Dr. Ulrich Brandl ist ein erfahrener Kinderepileptologe, der aus seiner praktischen Arbeit mit den Problemen und Ängsten der Familien epilepsiekranker Kinder bestens vertraut ist.
In seinem Buch vermittelt der Autor einfach und prägnant nicht nur was Epilepsien sind und wie sie behandelt werden. Er gibt auch Entscheidungshilfen bei alltäglichen Fragestellungen: Darf mein Kind fernsehen, Computer spielen und Sport treiben? Kindergarten- und Schulprobleme, Impfungen, Empfängnisverhütung, Führerschein, lange Nächte, das sind alles Themen, die für Eltern im Laufe der Entwicklung ihrer Kinder wichtig werden und die der Autor in seinem Buch aufgreift.
Kurze Merksätze am Seitenrand wie z. B. „Bei Herdanfällen ist nur ein Teil des Gehirns betroffen“ – „Dokumentieren Sie die Anfälle genau“ erleichtern das Auffinden entsprechender Textstellen. Der Text ist unkompliziert geschrieben und übersichtlich gestaltet, so dass das Buch sich für vor allem für „Neueinsteiger“ eignet.