Medien für Schulen
(auch für den Unterricht)
„Epilepsie in der Schule – alles klar?!“
Epilepsie-Lehrerpaket
Landesverband Epilepsie Bayern e.V. und e.b.e. epilepsie bundeselternver-band e.v. im Internet als Download:
Dieses Infopaket richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten sowie an alle, die mit der Erziehung epilepsiekranker Kinder betraut sind. Es befasst sich mit allen Aspekten rund um das Thema „Epilepsie und Schule“ und umfasst medizinische Informationen, pädagogische Aspekte zu Lernen/Verhalten/Schule/Unterricht, Zusammenarbeit Eltern/Fachleute, Nachteilsausgleich, Schule zu Ende - was nun?, rechtliche Besonderheiten, Wegweiser/Adressen etc.
Epilepsie bei Schulkindern
Ritva A. Sälke-Kellermann
Herausgeber:
Stiftung Michael
post@stiftung-michael.de
Der Bezug ist kostenlos (Spenden sind willkommen)
im Internet als Download:
-> Information -> Publikation -> Informationen zu Epilepsie
Auf 164 Seiten werden der medizinische Umgang mit Epilepsie (Unterscheidung von Formen und Syndromen, speziell auch im Schulalter, Diagnostik und Behandlung) sowie der soziale Umgang mit Epilepsie (Beratung von Eltern und Pädagogen, Schulfragen, psychosoziale Fragen wie Versicherung, Sport, Reisen etc.) behandelt.
Achterbahn
Film mit und über Kinder mit Epilepsie
Herausgeber:
e.b.e. epilepsie bundes-elternverband e.v.
kontakt(at)epilepsie-elternverband.de
Eltern epilepsiekranker Kinder kennen das Gefühl, ständig Achterbahn zu fahren. Hier geht es aber nicht um das emotionale Auf und Ab der Eltern, hier kommen die Kinder selbst zu Wort. Sie erzählen, was sie sich wünschen, was sie machen, wie sie ihre Anfälle erleben, was sie nervt, authentisch und unverkrampft, wie es nur Kinder können. Sie reiten, schwimmen (natürlich in Begleitung!), malen und klettern, genau wie andere Kinder im gleichen Alter. Der Film dauert etwa 20 Minuten, ergänzt wird er durch Bonusmaterial über medizinische Fakten und soziale Hilfen.
Aus heiterem Himmel: Was Sie schon immer über Epilepsie wissen sollten!
Kinderleicht erklärt!
Herausgeber: e.b.e. epilepsie bundes-elternverband e.v.
kontakt(at)epilepsie-elternverband.de
Was ist Epilepsie überhaupt? Wie sehen Sturzanfälle, Absencen und komplex-fokale Anfälle aus? Und wie leiste ich gekonnt Erste Hilfe beim Grand mal-Anfall? Diese Fragen beantworten Kinder und Jugendliche, indem sie die Anfälle darstellen und auch erzählen, wie es ihnen dabei geht. Durch die kindgerechte Darstellung in einfachen Worten und Bildern eignen sich die Filme zur Aufklärung über Epilepsie für alle Altersstufen.

Von Anfällen und Ameisen
Herausgeber: Diakonie Kehl-Kork
Preis: € 8,- (inkl. Versand)
kostenlos anzusehen auf:
Fleißige Ameisen (Nervenzellen), die in der Ameisenkolonie (Gehirn) bestimmte Aufgaben verrichten, machen auch mal Unfug, den die Aufpasser (hemmende Nervenzellen) nicht immer stoppen können. Mit Hilfe dieses Bildes erklärt Autor Matthias Bacher in sieben Minuten, was bei einem epileptischen Anfall im Gehirn passiert - einfach, klar und verständlich.
Campi-Filme
Das IBE (International Bureau for Epilepsy: www.ibe-epilepsy.org) hat zum Internationalen Tag der Epilepsie, der jedes Jahr am 2. Montag im Februar stattfindet, ein eigenes Maskottchen entwickelt, von dem bereits drei Animationsfilme erschienen sind. Die Kurzfilme sind in englischer Sprache, bei den Untertiteln kann jedoch eine deutsche Version eingestellt werden:
- Campi has Epilepsy - Chapter 1:
Crisis in School = Krise in der Schule - Campi has Epilepsy - Chapter 2:
Campi Visits the Doctor = Campi geht zum Arzt - Campi has Epilepsy - Chapter 3:
A Lesson in Epilepsy First Aid = Erste-Hilfe-Unterricht
Weitere Infos: internationalepilepsyday.org/campi