Ratgeber Kinder/Jugendliche
Träumst du, Leon? Ein Kinderfachbuch über Epilepsie
Christine Jüngling,
Schirin Homeier
Mabuse-Verlag
(Sept. 2020)
59 Seiten
ISBN: 978-3863214548
21,00 €
Leon geht in die 3. Klasse und hält ein Referat über Hunde. Plötzlich bleibt er bewegungslos und mit starrem Blick stehen. Weil seinen Eltern ebenfalls auffällt, dass ihr Sohn oft abwesend und müde ist, gehen sie zum Kinderarzt, der eine Absence-Epilepsie feststellt. Das Buch thematisiert gezielt diese häufigste Epilepsieform bei Kindern. Ein Fachteil mit Hinweisen zu Epilepsieformen, Diagnose und Behandlung, Erster Hilfe und Umgang mit der Erkrankung ergänzt die Geschichte.
Wie ein Gewitter im Kopf: Familienalltag mit Epilepsien
Herausgeber: Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband
Hessen e. V.
Bezug kostenlos (Spenden willkommen)
Die (Vor-)Lesegeschichte im ersten Teil handelt von der achtjährigen Carlchen und ihren Freunden Henry und Felipe. Alle haben Epilepsie, aber ganz unterschiedliche Anfallsformen. Kinder im Grundschulalter lernen, wie verschiedenartig sich Anfälle präsentieren und auf das Leben auswirken, welche Hilfe sie im Notfall leisten können. Der zweite Teil ist für Eltern gedacht und enthält neben grundlegenden Informationen zum Krankheitsbild einen Einblick in die Arbeit von Selbsthilfegruppen sowie in die Lebenswelten von betroffenen Familien.
Wackelkontakt: Epilepsie bei Kindern leicht erklärt
Fe Strack, Xiaying Lin, Martina Schlegl
Hogrefe AG (Sept. 2021)
64 Seiten
ISBN 978-3456861975
24,95 €
Jojo leidet an Epilepsie. Als er beim Sportunterricht stürzt und ins Krankenhaus muss, ist plötzlich alles anders. Zusammen mit seiner besten Freundin Charly und ihrer Lehrerin erklären die beiden den Klassenkameraden, was es mit seiner Erkrankung auf sich hat. Neben Hintergrundinfos zu Anfallsarten im Kindesalter und Fakten zum Umgang damit enthält der Ratgeber (für Kinder im Alter von 6-12 Jahren) Tipps für den Alltag und Vorschläge, wie man die eigene Epilepsie-Geschichte in der Klasse zum Thema machen kann.
Die vorne aufgeführten Bücher und Medien stellen eine Auswahl dar. Die Liste ist bei weitem nicht vollständig. Weitere Bücher und ausführliche Rezensionen sind unter dem Punkt Literatur zu finden.