Finanzierung epiKurier

Die Zeitschrift epiKurier ist eine Gemeinschaftsproduktion von zwei Verbänden. Beide tragen die Kosten zu jeweils 50 % und weisen auf ihren Internetseiten auf die Finanzierung hin:

Reguläre Ausgaben
Die Firma Desitin Arzneimittel GmbH übernimmt Druck und Layout für vier reguläre epiKurier-Ausgaben à 20 Seiten pro Jahr. Die Kosten für Druck und Layout zusätzlicher Seiten, die Aktualisierung der Internetseite www.epikurier.de sowie Porto und Versand werden aus den Einnahmen für die Anzeigen, der kassenübergreifenden Gemeinschaftsförderung, Mitgliederbeiträgen und Bußgeldern finanziert. Die Firma Desitin und die Anzeigenpartner nehmen keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit.

 

Ausgaben 2022*

 

Druck und Layout aller regulären Ausgaben

15.783,05 €

Aktualisierung Internetseite www.epikurier.de

2.752,95 €

Versand

991,18 €

Porto

9.849,20 €

Kontoführung46,16 €

Gesamt

29.946,14 €

* Inkl. Zahlungen in 2023 für Rechnungen aus 2022

 

Einnahmen 2022*

 

Sponsoring Druck und Layout
Desitin Arzneimittel GmbH
€ 3.000,00 pro reguläre Ausgabe

12.000,00 €

Anzeigen v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

1.080,00 €

Anzeigen epitech GmbH1.600,00 €
Anzeigen LivAssured B.V.1.600,00 €

Anzeigen Nutricia GmbH

1.600,00 €

Spenden

70,00 €

Gesamt

17.950,00 €

* Inkl. Zahlungseingänge in 2023 für Anzeigen-Rechnungen aus 2022

 

Sonderausgaben

Die epiKurier-Sonderausgaben werden über die Projektförderung der gesetzlichen Krankenkassen (Selbsthilfeförderung § 20c SGB V) mit Hinweis auf den jeweils fördernden Partner verwirklicht:

 

https://www.epikurier.de/sonderausgaben/2018-epilepsie-schule/

http://www.epikurier.de/sonderausgaben/2017-info-wegweiser-epilepsie/

http://www.epikurier.de/sonderausgaben/2016-epilepsie-jung/